· 

Prayer Retreat

Grüezi #züri .... Das war mal ein Empfang, aber Regen war und ist schon immer ein Segen Gottes in der Bibel. Ich war richtig gesegnet in #zürich auf den Spuren von Huldrych #Zwingli und #LeoBigger. Beides in meinen Augen große Reformatoren. Zwingli im 15. und 16. Jahrhundert und Leo Bigger im 20. und 21. Jahrhundert. So neutral sind die Schweizer wohl doch nicht. Zwingli trägt maßgeblich zur deutsch- schweizerischen Reformation bei, deren Auswirkungen wir heute noch an allen Enden der Erde sehen. Er kämpft für eine Rückbesinnung auf die Bibel und gibt allen Menschen die Möglichkeit die Bibel auch selbst zu lesen. Die Zürcher Übersetzung entsteht. Die Zürcher Übersetzung ist ein Segen für so viele Menschen, auch für mich. Meine Lieblingsübersetzung ist die Zürcher in welcher ich selbst seit Jahren lese, studiere und nachsinne. Zwingli war überzeugt, „dass nur die Bibel den Weg aus dem Dickicht aus Kirchenregeln, Volksglauben und Interessenwirrwarr weist.“ Dem kann ich nur zustimmen. Und Leo Bigger der moderne Reformator in Zürich ist ein großes Vorbild durch seine Leidenschaft, sein Engagement und seine Authentizität. Gründer des #icfzuerich und des nun weltweiten Movements einer überkonfessionellen Kirche. Eine Kirche die am Puls der Zeit ist und den Menschen den Glauben wieder alltagsrelevant vermittelt.

 

Ein Reformator startet eine geistige Umgestaltung und Erneuerung. Das hat Zwingli gemacht und das macht Bigger jetzt. Wir brauchen mehr Reformatoren welche die Bibel, den Glauben und vor allem Jesus wieder in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken. Ich war gespannt was Gott mir in den Tagen in der Schweiz noch alles zeigen und sagen sollte auf meinem #prayerretreat in Zürich. Bis dato bin ich echt begeistert von dem was Gott mir in der Schweiz für unser Start-up in Altötting zeigte. Wir brauchen eine Reformation auch in Altötting und in unserer ganzen Region, davon bin ich überzeugt. Eine Rückbesinnung auf die Bibel, den christlichen Glauben und Jesus war nicht nur vor über 500 Jahren wichtig, sondern ist aktueller denn je. Diese Inspiration schließe ich fest ein in mein Herz und brachte ich mit nach Hause. Aber Gott zeigte mir in der Schweiz noch weitere Punkte auf. Erstens, sind die Schweizer doch nicht alle so neutral wie gedacht. Sie (die Reformatoren) haben eine eigene Meinung und einen eigenen Standpunkt und eine feste Überzeugung in Bezug auf Ihren Glauben und Jesus und diesen Teilen sie mit der ganzen Welt. Das ist inspirierend für mich und für so viele Menschen rund um den Globus!!! Wir brauchen mehr Menschen die wieder mutig sind und aufstehen für Ihren Gott, für Jesus und Ihren Glauben. Unser Glaube ist lebendig und steckt voller Kraft für alle Menschen!!

 

Alles startet mit Gebet. Ich will nicht meine eigene Kirche bauen. Wir wollen als Start-up Team nicht unsere eigene Kirche bauen. Nein wir bauen die Kirche von Jesus Christus und er ist der Chef der Kirche. Es ist seine Kirche und nicht unsere. Von wem sonst sollten wir uns die Infos holen wie wir in Altötting eine Kirche gründen sollen als direkt von dem, welchen die Kirche gehört. Er hat einen Plan und genau diesen Plan wollen wir wissen. Deshalb machte ich mich auf den Weg um von Gott selbst zu erfahren was er vor hat in Altötting. Im Gebet mit Jesus einfach ins Gespräche zu gehen.

 

Die erste Phase unseres neuen Start-ups startete also letzten Sommer unter anderem mit einem persönlichen Prayer Retreat um die Vision Gottes für die neue Kirche in Altötting kennenzulernen. Auch als Start-up Team streckten wir uns in einem mehrtägigen Prayer Retreat (Gebetsklausur) gemeinsam aus um Gottes Pläne für Altötting zu erfahren.

 

Und jetzt im neuen Jahr geht es ganz neu los für unser Startup. Aktuell besuchen wir mit unserem bereits geformten Startup Team und allen die Interesse haben, unsere Mutter-Kirche in Trostberg, Sonntags um 10 Uhr. Hier läuft gerade eine Hammer Predigtserie "Vision"..... aktuell perfekt passend für unser geplantes Startup.

 

Dies werden wir machen, bis wir in Altötting mit eigenen Gottesdiensten starten können. Dafür sind wir gerade auf der Suche nach Räumlichkeiten.

 

In und für Altötting und unsere Region starten wir Connectgroups Anfang Februar. Was sind Connectgroups? Wir möchten einfach Menschen die Interesse haben die Möglichkeit geben sich in kleinen regionalen Gruppen zu treffen, sich besser kennenzulernen, gemeinsam Dinge zu Unternehmen und Spaß zu haben sowie gemeinsam den Weg des Glaubens zu gehen und geistlich zu wachsen. Aktuell natürlich online aber später dann wieder LIVE :-)

Wir glauben, dass wahre Lebensveränderung im Kontext von Beziehung geschieht. Unsere Connectgroups dienen dazu, jeder Person die Chance zu bieten, Teil einer Gruppe zu sein, in der füreinander Sorge getragen wird. Uns ist wichtig, dass Menschen lebensverändernde Beziehungen im Umfeld einer lokalen Gemeinde erleben.

 

Ab Anfang Februar starten wir mit einer Connectgroup "Alphakurs Online" (einen Glaubensgrundkurs), einer Connectgroup "Startup Altötting" (Treffen aller, die Interesse an einer neuen Kirche in Altötting haben) und einer Spaß Connectgroup "Escape Games" (in welcher gemeinsam online gespielt wird und Rätsel gelöst werden). Dazu können sich Interessierte bereits heute anmelden unter www.glaube-lebt.de

 

Ebenfalls haben wir aktuell eine Gebets WhattsApp Gruppe am Start.

Wir haben eine WhatsApp Gruppe gestartet in welcher sich Menschen zusammengefunden haben die gemeinsam beten für unsere Region und für die Menschen in unserem Umfeld. Dort gibt es mehrmals die Woche kurze Inputs mit Gebetsanregungen. Die Gruppe ist offen für alle die ein Herz haben für die Region und ein Herz für die Menschen in der Region. Möchtest du dabei sein? Schreib mir einfach eine PN!!

 

Wow...so unterm schreiben merke ich, dass schon so viel passiert ist die letzten Monate. Ihr seht hier nur einen kleinen Auszug davon. Gott ist gut und hat trotz Lockdown, trotz Pandemie schon so viel Gutes und großartiges für unser Startup gewirkt. Ich bin mir sicher, dass es auch super weitergehen wird. Bleibe dran und schau immer wieder mal vorbei und informiere dich hier in diesen kurzen Updates.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0