· 

Etwas NEUES in Altötting

Die letzten beiden Wochen waren voll...so viele coole begeisternde Dinge sind passiert. Vielleicht habt ihr es schon mitbekommen. Ab jetzt heißen wir nicht mehr Christliche Freikirche sondern "Kirche 365". Der Name ist Programm. Wir wollen Kirche und Glauben jeden Tag des Jahres leben. Wir wollen einen Glauben leben, der in den Alltag von jedem hineinwirkt und erlebbar ist. Gott ist #immerfürdich, egal in welcher Lebenslage du Dich befindest, Gott will dir begegnen, 365 Tage im Jahr. Wir wollen als Kirche, dass die Menschen in unserer Region (und darüber hinaus) Gott kennen lernen, persönliche Freiheit erleben, ihre eigene Bestimmung entdecken und einen Unterschied machen dort wo sie sind. Das ist unser Zielbild für die Kirche die entstehen soll in Altötting. Eine Kirche nah bei Gott und nah bei den Menschen. Eine Kirche die alltagsrelevanten Glauben vermittelt und lebt. Eine Kirche die #immerfürdich ist. Die folgenden Punkte sind unser Zielbild für uns als Kirche. Das ist unser Warum. Check doch das mal aus. Vielleicht findest Du es auch so cool wie wir und Du möchtest ein Teil davon werden und mithelfen diese neue Kirche in Altötting an den Start zu bringen.

 

Gott kennenlernen. Gott geht es nicht um Religion. Es geht ihm um eine persönliche Beziehung und er will dich kennenlernen. In den Gottesdiensten kannst Du Gott erleben und ihm näher kommen, das ist unser Herzensanliegen. Alltagsrelevant, modern, praxisnah und authentisch.....vor allem BEGEISTERND!

 

Freiheit erleben. Wir sind eine Kirche die aus Connectgroups besteht. Dort kannst Du unter der Woche gemeinsam mit anderen deine Leidenschaften teilen. Beziehungen zu anderen Menschen sind oft das Entscheidende, wenn es um nachhaltige Lebensveränderung und innere Freihet geht. Connectgroups bringen dich in genau solche Beziehungen.

 

Entdecke deine Bestimmung. Jeder von uns will wissen, wofür er auf dieser Welt ist. Unsere Next Steps sollen Dir dabei helfen, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Jede Woche hast Du nach dem Gottesdienst die Möglichkeit unsere Kirche besser kennenzulernen und ein Stück mehr zu erfahren, wofür Gott dich geschaffen hat.

 

Mache einen Unterschied. Du kannst einen Unterschied machen. Dein Einsatz zählt. Du sollst in und durch die Kirche 365 die Möglichkeiten finden und haben, deine Begabungen und Talente gemeinsam mit anderen in Kirche und Gesellschaft einzubringen. So bist Du aktiv beteiligt und kannst durch dein Mitwirken ganz praktisch einen Unterschied in den Leben vieler Menschen machen.

 

Young Generation. Kinder und Jugendliche sind nicht erst in der Zukunft wichtig, sondern genau jetzt. Deshalb liegt unser Fokus auch ganz besonders auf der jungen Generation. Sie sind ein bedeutender Bestandteil unserer geplanten Kirche. Durch eigene Kinder- und Jugendgottesdienste und Treffen sowie verschiedene Events und Programme wollen wir als Kirche dazu beitragen, dass sie ihren Platz in dieser Welt finden.

 

Und wie gefällt Dir das bis jetzt? Ich finde es begeisternd.....ich wünsche mir für Altötting genau eine solche Kirche, deshalb machen wir uns auf den Weg und gründen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Gott auch hier Dein Herz anspricht und Du dich unserem Startup-Team anschließen möchtest. Komm einfach auf mich zu :-)

 

Letztes Wochenende hatten Maria (meine wunderschöne Ehefrau) und ich das Privileg, dass wir gemeinsam zu einer Gebetsklausur nach Augsburg ins Gebetshaus fahren durften. Wir nutzten die Zeit um gemeinsam Gott zu suchen für die nächsten Entscheidungen für unser Startup. Viel Gebet, Lobpreis, Lesen in der Bibel und auch schlaflose Nächte  .... das ist so unser Fazit aus dem Wochenende, aber auch gute Antworten von Gott, die uns nun führen die nächsten Wochen und Monate in unserem Startup. Natürlich haben wir, und ich denke auch unsere Kids zuhause, die Zeit alleine als Ehepaar sehr genossen. Super Wetter und auch leckeres (Liefer)Essen. Die Wegweisung Gottes für das Startup tragen wir nun weiter ins Team und planen dann gemeinsam die nächsten notwendigen Schritte, aber dazu beim nächsten Blogbeitrag gerne mehr.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0